Als Haustiersitter oder Dog Walker auf Rover, betreibst du über die Rover-Plattform dein eigenes Geschäft. Das bedeutet, dass du dafür verantwortlich bist, deinen Verdienst auf Rover jedes Jahr in deiner Steuererklärung anzugeben und alle Steuern auf deinen Verdienst zu zahlen.
Wir wissen, dass die Steuererklärung verwirrend sein kann, und wir möchten dir grundlegende Informationen und Ressourcen zur Verfügung stellen, die dir helfen, den Prozess zu bewältigen.
Hinweis: Rover kann keine Steuerberatung anbieten. Wenn du spezielle Fragen hast, eine Steuerberatung benötigst oder dir über deine besondere Situation unsicher bist, empfehlen wir dir, dich an einen Steuerberater zu wenden.
Was ist DAC7?
DAC7 ist eine Richtlinie aus der Europäischen Union, die am 1. Januar 2023 in Kraft trat. Diese neuen Regeln verlangen von Online-Marktplätzen wie Rover, Steuerzahlerinformationen über Marktplatzanbieter zu sammeln und zu melden, die über den Marktplatz Einkünfte erzielen. Für Rover bedeutet diese Richtlinie, dass wir von der EU aufgefordert werden, zusätzliche Steuerinformationen von dir zu erfassen, wenn du ein Sitter bist und in einem Land lebst, das Mitglied der Europäischen Union ist. Wir sind auch verpflichtet, diese Steuerinformationen zusammen mit deinen Einnahmen für das Jahr an das Land zu melden, in dem du ansässig bist.
Infolge von DAC7 ist Rover dafür verantwortlich, Informationen über deine Aktivitäten auf dem Rover.com-Marktplatz zu melden. Das ist eine EU-weite Anforderung, die für alle Online-Marktplätze mit in der EU ansässigen Verkäufern gilt, sodass dir möglicherweise ähnliche Anfragen und Berichte angezeigt werden, wenn du auf anderen Online-Marktplätzen in der EU aktiv bist.
Was bedeutet das für mich?
Für das Jahr 2023 gilt DAC7 für dich, wenn du alle drei folgenden Voraussetzungen erfüllst:
- Du bist 2023 Sitter bei Rover geworden.
- Du hast deinen Wohnsitz in einem Land, das Mitglied der Europäischen Union ist.
- Du hast eine Buchung auf Rover im Jahr 2023 abgeschlossen.
Ab 2024 wird DAC7 erweitert und gilt auch für dich, wenn du die beiden folgenden Voraussetzungen erfüllst:
- Du hast deinen Wohnsitz in einem Land, das Mitglied der Europäischen Union ist.
- Du hast im entsprechenden Kalenderjahr eine Buchung bei Rover abgeschlossen.
Welche Informationen werden an mein Wohnsitzland weitergegeben?
Mit DAC7 müssen wir die folgenden Informationen sammeln und dann an dein Wohnsitzland melden:
Von dir bereitgestellte Informationen:
- Gesetzlicher Name
- Adresse des Hauptwohnsitzes
- Land, in dem du wohnst (es wird davon ausgegangen, dass es das Land deiner Hauptadresse ist, wenn du nichts anderes angibst)
- Persönliche Steuernummer (oder Unternehmenssteuernummer, wenn du als eingetragenes Unternehmen auf Rover tätig bist)
- Geburtsdatum (gilt nicht für registrierte Unternehmen bei Rover)
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (gilt nur, wenn du für die Umsatzsteuer registriert bist und eine Nummer erhalten hast)
Von Rover bereitgestellte Informationen:
- Beträge, die du für Buchungen verdient hast, die du in jedem Quartal innerhalb des Kalenderjahres abgeschlossen hast, und die Anzahl der Buchungen
- Alle Gebühren, die in jedem Quartal von dem an dich gezahlten Betrag einbehalten werden (dazu gehören auch die von Rover erhobenen Servicegebühren)
Wie stelle ich Rover meine Informationen zur Verfügung?
Du kannst deine Steuerinformationen vervollständigen und über deine Zahlungs-Übersicht auf dein Rover Steuerkonto zugreifen. Diese Informationen werden ausschließlich zur Erfüllung der Steuer- und Finanzberichtspflichten verwendet und bei der Übertragung verschlüsselt.
Beachte die Zeichenbeschränkungen bei der Eingabe deiner Steuerinformationen: Es werden nur englische Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen (& - , \' / # . %) akzeptiert. Wenn dein Name, deine Adresse oder andere Steuerinformationen Zeichen mit Akzenten enthalten, schreibe die Informationen bitte mit englischen Buchstaben, die das Gegenstück zu einem Zeichen mit Akzent darstellen. Verwende zum Beispiel a statt á, o statt ó, ae statt ä, oder ue statt ü. |
Um deine Steuerinformationen zu vervollständigen:
1. Navigiere von deinem Rover-Konto aus zur Zahlungs-Übersicht und wähle dann Steuerdetails angeben aus.
3. Melde dich bei deinem Steuerkonto mit derselben E-Mail-Adresse an, die mit deinem Rover-Konto verknüpft ist.
4. Gib das vorläufige Passwort ein, das du in einer E-Mail von no-reply-dac7@rover.com erhalten hast. Diese E-Mail enthält auch einen sicheren Link zum „Rover Steuerkonto Login“, über den du Zugang zu den Steuerfragen hast, die du ausfüllen musst.
5. Melde dich mit dem angegebenen Benutzernamen und Passwort an.Du wirst aufgefordert, ein neues Passwort zu erstellen, das von deinem Rover Benutzerkonto abweicht.
6. Sobald du dein Passwort aktualisiert hast, beantworte die Fragen, um deine Steuerinformationen anzugeben.
7. Wenn du fertig bist, unterschreibe und reiche deine Informationen ein. Sobald du deine Steuerinformationen eingereicht hast, wird dir eine Option angezeigt, mit der du zu Rover.com zurückkehren kannst.
Hinweis: Wenn du die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellst, muss Rover deine Auszahlungen einfrieren und kann deine Fähigkeit, Dienstleistungen auf Rover anzubieten, unterbrechen, bis du deine Steuerinformationen ausgefüllt hast.
Wo kann ich die DAC7-Informationen einsehen, die Rover meldet?
Rover wird dir bis zum 31. Januar nach dem entsprechenden Kalenderjahr eine elektronische Erklärung der Steuerinformationen zur Verfügung stellen, die wir in deinem Wohnsitzland eingereicht haben. Du musst keine Maßnahmen ergreifen, wenn du diese Erklärung erhältst, aber sie kann eine hilfreiche Ressource sein, wenn du deine Steuererklärung vorbereitest.
Da wir uns dem Ende des Jahres nähern, werden wir diesen Artikel mit zusätzlichen Informationen zum Zugriff auf deinem Kontoauszug aktualisieren.