
-
Warum erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, meine Telefonnummer hinzuzufügen?
Warum erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, meine Telefonnummer hinzuzufügen?
Eine Telefonnummer kann jeweils nur mit einem Benutzerkonto verknüpft werden. Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, die lautet: „Diese Telefonnummer ist bereits registriert“, bedeutet das, dass du bereits Benutzerkonto hast.
Wende dich bitte an den Rover-Kundenservice im Hilfe-Center und gib die folgenden Informationen an:
- Die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos, für das du die Telefonnummer hinzufügen möchtest.
- Die Telefonnummer, die du hinzufügen möchtest.
Bei Fragen kannst du dich gerne an uns wenden. Wähle dazu einfach auf einer beliebigen Seite in unserem Hilfe-Center unten Kundenservice kontaktieren aus.Alternativ kannst du auch von Montag bis Samstag zwischen 9 und 18 Uhr mit uns chatten, indem du auf das grüne Chat-Fenster im Hilfe-Center unten rechts auf deinem Bildschirm klickst.
-
Wie kann ich einen Sitter oder Dog Walker kontaktieren?
Wie kann ich einen Sitter oder Dog Walker kontaktieren?
Hast du einen tollen Sitter oder Dog Walker bei Rover gefunden und möchtest nun eine Unterhaltung starten? So kannst du beginnen:
1. Gehe zum Sitterprofil und klicke auf den Kontakt Button. (Wenn du die Rover-App fürs iPhone verwendest, dann klicke auf Kontaktiere diesen Sitter. Klicke bei Android-Handys auf das Bleistiftsymbol.)
2. Fülle das Formular im Dialogfenster aus. Gib an, welchen Service du an welchen Tagen buchen möchtest, mache Angaben zu deinem/n Hund/en, zur Uhrzeit und Dauer der Betreuung und schreibe eine persönliche Nachricht an den Sitter.
Hinweis: Zum Schutz der Privatsphäre von Sittern und Dog Walkern geben wir keine persönlichen Kontaktdaten weiter, bis ein Service gebucht wird. Außerdem kannst du alle deine Nachrichten über die Rover-Website oder die Rover-App versenden, auch nachdem deine Betreuung bereits gebucht ist – so einfach ist das.
3. Rufe den Sitter oder Dog Walker auf seiner Rover-Nummer an. Mit Rover-Nummern können sich Haustierbesitzer und Sitter gegenseitig anrufen, während ihre tatsächlichen Telefonnummern privat bleiben. Jeder Beziehung zwischen Haustierbesitzer und Sitter werden individuelle Rover-Nummern zugewiesen.
4. Bitte den Sitter oder Dog Walker, ein erstes Treffen auszumachen. Das ist deine Chance, sie persönlich kennenzulernen und sicherzustellen, dass sie gut zur dir und deinem Hund passen.
5. Nach einem erfolgreichen ersten Treffen können entweder du oder der Sitter über den Chatverlauf im Rover-Konto Jetzt buchen auswählen. Sobald sowohl du als auch der Sitter oder Dog Walker die Buchungsanfrage akzeptiert habt, ist der Service gebucht.
Buchungen über Rover sind in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen. So profitierst du auch von unserem Kundenservice, der Rover-Garantie und einer sicheren und bequemen Zahlungsweise.
Schaue dir auch unsere Checkliste für das erste Treffen an und weitere relevante Artikel zu Buchungen und Zahlungen an um mehr zu erfahren.
-
Wie ändere ich einen gebuchten Service?
Wie ändere ich einen gebuchten Service?
Wenn du die Daten oder die Haustiere an einer bereits gebuchten Betreuung ändern möchtest, kannst du deinen Sitter über Rover-Nachrichten kontaktieren, um eine Änderung zu beantragen. Wenn dieser mit der Änderung einverstanden sind, kann der Sitter die Buchung für dich anpassen. In diesem Artikel geht es um:
- Wie kontaktiere ich meinen Sitter?
- Wie akzeptiere ich Änderungsanfragen von meine Sitter?
- Wie werden Preisanpassungen in Änderungsanfragen wiedergegeben?
Um deinen Sitter zu kontaktieren:
- Logge dich in dein Benutzerkonto ein und gehe zu deinem Posteingang, indem du auf das Briefumschlagsymbol klickst.
- Gehe zum Tab Anstehende Betreuungen und wähle die Buchung aus, die du ändern willst.
- Schicke deinem Sitter eine Nachricht, in der du die Änderungen beschreibst. Wenn dein Sitter mit der Änderungen einverstanden ist, kann er/sie die Änderung von seinem/ihrem Konto aus durchführen.
Rover-Tipp: Bevor du einen weiteren Hund zu einer Buchung hinzufügen kannst, musst du für den Hund ein eigenes Profil erstellen, falls du das nicht schon getan hast. Mehr dazu erfährst du hier.
Buchungsänderungen akzeptieren
Wenn dein Sitter die Buchung aktualisiert, wirst du eine Bestätigungsmail erhalten. Du hast 72 Stunden Zeit, die Änderung anzunehmen. Das kannst du von der Rover-iOS-App oder deinem Computer aus machen.
iOS-App:
- Tippe auf Posteingang am Bildschirmende.
- Tippe auf die zu ändernde Buchungsanfrage.
- Tippe auf Details und dann auf Angefragte Änderungen anzeigen, um die Änderungsanfrage zu prüfen.
- Geh zurück zu deiner Unterhaltung mit dem Sitter und klicke auf Akzeptieren, um die Anfrage zu akzeptieren.
Android-App:
- Tippe auf Posteingang am Bildschirmende.
- Tippe auf Anstehend.
- Tippe auf die zu ändernde Buchungsanfrage.
- Tippe auf Details und dann auf Angefragte Änderungen anzeigen, um die Änderungsanfrage zu prüfen.
- Kontrolliere die Änderungen und wenn nun alles korrekt ist, klicke auf Akzeptieren, um die Anfrage zu akzeptieren.
Computer oder mobiler Browser:
- Logge dich in dein Benutzerkonto ein und gehe zu der Buchungsänderung, die du beantragt hast.
- Gehe zum grauen Kasten, in dem deine Services aufgelistet sind und überprüfe die Änderung.
- Wenn alles stimmt, klicke das grüne Symbol, um die Änderungen zu akzeptieren.
Wenn die Änderungsanfrage von dem abweicht, was du mit deinem Sitter besprochen hast, kontaktiere zuerst deinen Sitter. Wenn die Änderung verworfen werden muss, klicke auf Änderungen verwerfen. Die Buchung bleibt bestehen, die vorgeschlagenen Änderungen werden aber nicht geltend gemacht.
Preisanpassung
- Wenn eine Änderung zu einer Erhöhung des Preises führt, wirst du den zusätzlichen Betrag im Jetzt Fällig Bereich sehen.
- Wenn die Änderung zu einer Zurückerstattung führt, wird das Geld innerhalb von 5 - 10 Werktagen an die ursprüngliche Zahlungsmethode zurückerstattet. Promo- und Couponguthaben sind sofort wieder verfügbar.
-
Wie kann ich einen Service stornieren?
Wie kann ich einen Service stornieren?
Wir kennen das alle: Pläne ändern sich manchmal und man muss einen Service stornieren, bevor er überhaupt losgeht. Kein Problem – das kannst du alles in deinem Rover-Benutzerkonto verwalten.
Zuallererst: Mach dich mit der Stornierungsbedingung deines Sitters vertraut. Abhängig vom Tag der Stornierung und der Stornierungsbedingung deines Sitters hast du ggf. Anspruch auf eine volle oder eine teilweise Rückerstattung. Die Stornierungsbedingung deines Sitters findest du auf seiner bzw. ihrer Profilseite.
So kannst du die Stornierungsbedingungen von deinem Haustiersitter einsehen:
App
1. Klicke auf den Servie Tab von dem Haustiersitter.
2. Scrolle nach unten zum Kalender des Haustiersitters.
3. Selektiere den Service aus dem Dropdown-Menü.
4. Sieh dir die Stornierungsbedingungen unter dem Kalender an.
Web
1. Besuche das Profil von deinem Haustiersitter und scrolle nach unten zum Abschnitt der Verfügbarkeit des Profils.
2. Unter dem Kalender siehst du eine Liste jeden angebotenen Services des Sitters und daneben deren Stornierungsbedingungen. Um die Details der einzelnen Servicetypen anzuzeigen, fahre mit der Maus über die Stornierungsbedingungen.
Dort erfährst du mehr Details zu einer der vier folgenden Optionen:Selber-Tag-Stornierungsbedingung
Für Hundebetreuung über Nacht, Hunde- & Haussitting, Fütter- & Spielbesuche:
- Eine volle Rückerstattung wird gewährt, wenn ein Haustierbesitzer storniert, bevor die Buchung beginnt.
- Wenn eine Buchung bei oder nach deren Beginn storniert wird, werden 50 % für die ersten sieben stornierten Tage und 100 % für alle weiteren Tage erstattet.
Für Gassi-Services und Hundetagesbetreuungen:
- Eine volle Rückerstattung wird gewährt, wenn ein Haustierbesitzer storniert, bevor die Buchung beginnt.
1-Tag-Stornierungsbedingung
- Eine volle Rückerstattung wird gewährt, wenn ein Haustierbesitzer bis 12 Uhr mittags einen Tag vor Buchungsbeginn storniert.
- Wenn nach 12 Uhr mittags einen Tag vor Betreuungsbeginn die Buchung storniert wird, werden 50 % für die ersten sieben stornierten Tage und 100 % für alle weiteren Tage zurückerstattet.
3-Tage-Stornierungsbedingung
- Eine volle Rückerstattung wird gewährt, wenn ein Haustierbesitzer bis 12 Uhr mittags drei Tage vor Buchungsbeginn storniert.
- Wenn nach 12 Uhr mittags drei Tage vor Betreuungsbeginn die Buchung storniert wird, werden 50 % für die ersten sieben stornierten Tage und 100 % für alle weiteren Tage zurückerstattet.
7-Tage-Stornierungsbedingung
- Eine volle Rückerstattung wird gewährt, wenn ein Haustierbesitzer
- bis 12 Uhr mittags sieben Tage vor Buchungsbeginn storniert.
- Wenn nach 12 Uhr mittags sieben Tage vor Betreuungsbeginn die Buchung storniert wird, werden 50 % für die ersten sieben stornierten Tage und 100 % für alle weiteren Tage zurückerstattet.
So stornierst du einen Service, bevor er beginnt
1. Geh zu deinem Posteingang indem du auf das Briefumschlag-Symbol klickst.
2. Geh zum Tab Anstehende Betreuungen und wähle die Buchung aus, die du stornieren möchtest.
3. Wenn du die Buchung geöffnet hast, gehe zu dem grauen Kasten, der die Einzelheiten deiner Servicebuchung anzeigt. Klicke auf Buchung stornieren.
4. In einem Dialogfenster wirst du nach den Gründen für deine Stornierung gefragt. Diese Nachricht wird an den Rover Kundenservice weitergeleitet und geht nicht an deinen Sitter. Klicke auf Anfrage senden.
5. Klicke auf Ja, ich möchte stornieren.
Wenn du deinem Sitter noch nicht Bescheid gesagt hast, dass du einen Service stornieren wirst, solltest du ihm oder ihr das in einer Nachricht mitteilen.
Nachdem deine Stornierung eingeleitet wurde, erhalten du und dein Sitter eine Bestätigungsmail von Rover. Deine Rückerstattung erfolgt (abhängig von der Stornierungsbedingung deines Sitters) normalerweise innerhalb von 5-10 Werktagen über dieselbe Zahlungsmethode, mit der du die Buchung bezahlt hast.
Wie storniere ich einen Service, der bereits begonnen hat?
Wenn du einen Service stornieren musst, der bereits begonnen hat, dann kontaktiere bitte den Rover-Kundenservice unter +49 30 56838978. Du kannst auch von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr mit uns chatten, indem du auf das grüne Chat-Fenster im Hilfe-Center unten rechts auf deinem Bildschirm klickst. Alternativ kannst du in den Hilfeseiten unten auch eine Hilfeanfrage stellen, indem du auf Kundenservice kontaktieren klickst.
-
Wie setzt Rover sich für Sicherheit ein?
Wie setzt Rover sich für Sicherheit ein?
Sicherheit hat oberste Priorität. Immer. Wir sind der Überzeugung, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, die Liebe und Begeisterung eines Haustieres zu erfahren. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, dass unsere Services Hundeschwänzchen zum Wedeln bringen und Haustierbesitzer sich entspannt zurücklehnen können.
Rover bietet dir:
- Detaillierte Sitterprofile mit verifizierten Bewertungen von anderen Haustierbesitzern wie dir.
- Die Rover-Garantie für jeden gebuchten Service.
- Sichere und bequeme Onlinezahlungen.
- Jeder Sitter und Dog Walker durchläuft das Verifizierungs- und Identifikationsverfahren.
- Ein Weltklasse-Kundenservice-Team, das für dich da ist.
- Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten für Sitter.
Weitere Informationen findest du in unseren Nutzungsbedingungen.Wenn du Bedenken zur Sicherheit oder Gesundheit bezüglich eines Rover-Services hast, sind wir unter +49 30 56838978 für dich da.
-
Was beinhaltet die Rover-Garantie für Haustierbesitzer
Was beinhaltet die Rover-Garantie für Haustierbesitzer
Rover bietet für alle bei Rover gebuchten Services die Rover-Garantie. Einfach ausgedrückt ist die Rover-Garantie unsere zugesicherte Unterstützung, für den seltenen Fall, dass während einer Buchung doch mal etwas schief läuft.
Die Rover-Garantie kommt für Kosten durch Verletzungen oder Schäden auf, die Community-Mitgliedern während eines über Rover gebuchten und bezahlten Services widerfahren bzw. entstehen. Nur solche Verletzungen oder Schäden werden von der Rover Garantie gedeckt, die unmittelbar während und durch die Rover Betreuung oder das Gassi-Gehen entstehen. Dazu gehört auch ein engagierter Rover-Notfallsupport.
Bitte überprüfe unsere Rover-Garantie-Seite, um mehr darüber zu erfahren, was abgedeckt ist, Mindestbeiträge und Limits.
Wenn du Bedenken zur Sicherheit oder Gesundheit bezüglich eines Rover-Services hast, sind wir unter +49 30 56838978 für dich da.
-
Wie werde ich ein Hundesitter oder Dog Walker bei Rover?
Wie werde ich ein Hundesitter oder Dog Walker bei Rover?
Willkommen, Haustierfreund!
Wenn du daran interessiert bist, ein Haustiersitter oder Dog Walker zu werden, kannst du dich jederzeit registrieren und in deinem eigenen Tempo die verschiedenen Abschnitte ausfüllen. Du kannst die einzelnen Schritte auch in beliebiger Reihenfolge durchführen.
Am besten gehst du so vor:
- Besuche Rover.com und klicke auf Werde ein Sitter, scrolle dann runter und klicke auf Jetzt loslegen.
- Wähle einen oder mehrere Services aus, die du anbieten möchtest und klicke dann auf Speichern & Fortfahren.
- Fülle jeden der folgenden Abschnitte aus:
Service-Einrichtung In diesem Abschnitt legst du Preis, Verfügbarkeit und Präferenzen für Haustiere fest. Wenn du mehrere Dienste ausgewählt hast, wirst du nur aufgefordert, diese Angaben für einen Dienst auszufüllen, um dich für die Profilgenehmigung zu qualifizieren. Erstelle dein Profil Dies ist der Bereich, in dem Haustierbesitzer die Möglichkeit haben, mehr Informationen über dich und deine Erfahrungen zu erhalten. Hinterlasse einen guten ersten Eindruck, indem du ein paar Worte über dich selbst schreibst, ein paar lustige Fotos von dir und Haustieren hinzufügst. Deine Kontaktinformationen werden auch in diesem Abschnitt abgefragt.
Referenzen erbeten Nimm zu dir bekannten Haustierbesitzern Kontakt auf, die über ihre positiven Erfahrungen mit dir als Haustierbetreuer berichten können. Referenzen sind eine gute Möglichkeit, Vertrauen mit zukünftigen Haustierbesitzern aufzubauen. Bestehe ein Sicherheitsquiz Alle Haustiersitter und Dog Walker müssen unser Sicherheitsquiz abzuschließen. Schaue dir Bildungsvideos an und beantworte die Sicherheitsfragen. Ein Verifizierungs- und Identifikationsverfahren abschließen Gib Haustierbesitzern Sicherheit, indem du eine Identitätsverifizierung von deinem Rover-Benutzerkonto aus einreichst. 4. Jeder abgeschlossene Abschnitt verfügt über ein Häkchen daneben, damit du deinen Fortschritt einfach nachverfolgen kannst. Sobald du alle Schritte abgeschlossen hast, wähle Einreichen. Dadurch wird unser Team benachrichtigt, dass dein Profil zur Überprüfung bereit ist.
Wenn du es dir anders überlegst und Rover nicht als Sitter nutzen möchtest, wähle einfach Ich möchte keine Rover-Services mehr anbieten am Ende der Seite.
NÄCHSTE SCHRITTE
- Schau immer mal in deinen E-Mail-Posteingang. Es kann sein, dass unser Sitter-Team dich bitten wird, noch ein paar kleine Änderungen vorzunehmen, um dein Profil noch zu optimieren.
- Normalerweise hörst du innerhalb von fünf Werktagen von uns. Wir benachrichtigen dich, ob dein Profil angenommen wurde.
- Sobald dein Profil angenommen wurde und du das Verifizierungs- und Identifikationsverfahren durchlaufen hast, ist dein Rover-Profil online und Haustierbesitzer können mit dir in Kontakt treten.
- Schau dir auch unsere Sitter-Infoseiten an, wo dir mit vielen Ratschlägen und Tipps dabei helfen bei Rover erfolgreich zu sein. In unserem Bereich Erste Schritte haben wir praktische Anleitungen für dich zusammengestellt.
Bitte beachte: Rover-Sitter und -Dog-Walker müssen mindestens 18 Jahre alt sein und gelten als selbstständige Unternehmer. Sobald dein Profil angenommen wurde, führst du dein eigenes kleines Business und giltst nicht als Rover-Mitarbeiter. Dieser Status gibt dir die Freiheit, deine Preise und Verfügbarkeiten selbst festzulegen. Es ist aber auch wichtig darüber Bescheid zu wissen, wenn es um die Steuer geht.
Verwandte Artikel
Wie lange dauert es, bis Rover mein Profil geprüft hat?
Wie wird meine Identität überprüft?
- Besuche Rover.com und klicke auf Werde ein Sitter, scrolle dann runter und klicke auf Jetzt loslegen.
-
Was sind Gassi-Updates und wie verschicke ich sie?
Was sind Gassi-Updates und wie verschicke ich sie?
Mit Gassi-Updates kannst du deine Haustierbesitzer über die Rover-App verfolgen und Informationen mit ihnen teilen. Du kannst Gassi-Updates für Gassi-Service, Fütter- & Spielbesuche und Tagesbetreuungsdienste verschicken. Sie werden auch für Ad-hoc-Dienste verwendet, die es dir ermöglichen, einem wiederkehrenden Haustierbesitzer einen zusätzlichen Service anzubieten.
Mit Gassi-Updates kannst du die folgenden Informationen eingeben:
- Pipi-Pausen
- Infos zur Futter- und Trinkpause
- Mindestens ein Foto und optional eine kurze Nachricht
- Eine Karte deines Gassi-Services mit der Gesamtdistanz
So startest und versendest du ein Gassi-Update
Zusätzliche Information
So startest und versendest du ein Gassi-Update
Hinweis: Um Gassi-Updates zu versenden, brauchst du die Rover App. Lade die App hier kostenlos herunter.
Du solltest ein Gassi-Update gleich zu Beginn des Dienstes starten. Dies kann der Zeitpunkt sein, an dem der Gassi-Service beginnt oder wenn der Hund in deine Obhut kommt – je nachdem, was du mit dem Haustierbesitzer vereinbart hast.
- Öffne die Rover App und tippe unten auf deinem Bildschirm auf Startseite.
Hinweis: Wenn du die Registerkarte Startseite nicht siehst, melde dich ab und schließe die App, öffne sie erneut und melde dich wieder an. - Wenn du bereit bist, einen Service zu starten, tippe auf Start.
- Mach während der Betreuung ein Foto und vermerke alle für die Gassi-Updates relevanten Ereignisse, wie z. B. Pipi-Pausen, gemachte Häufchen, Futter- und Trinkpausen.
- Wenn du fertig bist, tippe auf Stopp, um die Uhr zu stoppen.
- Schreibe eine optionale Nachricht, überprüfe das Gassi-Update und ändere es bei Bedarf. Tippe dann auf Senden, um es an deinen Haustierbesitzer zu senden.
Tipp: Du kannst von einem aktiven Gassi-Update wegnavigieren, um während des Service andere Apps auf deinem Telefon zu verwenden. Die Karte läuft weiter, bis du auf Stopp tippst. Um eine aktive Karte erneut zu öffnen, tippe auf Startseite und wähle Öffnen. Um frühere Gassi-Updates anzusehen, die du verschickt hast, tippe auf Mehr am unteren Rand deines Bildschirms und dann auf Gassi-Updates.
Zusätzliche Informationen
- Deine Haustierbesitzer benötigen die App nicht, um Gassi-Updates zu erhalten, wir empfehlen ihnen jedoch dringend, sie herunterzuladen. Die App macht es einfach, unterwegs Updates zu erhalten und Dienste zu buchen.
- Es ist nicht möglich, ein Gassi-Update erneut zu versenden. Dein Haustierbesitzer kann sie jederzeit über Rover-Nachrichten oder über die App einsehen, indem er auf Mehr > Gassi-Updates tippt.
- Gebuchte Gassi-Services und Fütter- & Spielbesuche dauern in der Regel 30 Minuten. Wenn du und der Haustierbesitzer jedoch einen längeren Service buchen möchten, empfehlen wir die Buchung von Back-to-Back-Services. Hier findest du Tipps, wie du deine Preise pro Buchung anpassen kannst.
-
Wie verwalte ich eine wiederkehrende Buchung?
Wie verwalte ich eine wiederkehrende Buchung?
Mit einer wiederkehrenden Buchung können Haustierbesitzer einen täglichen Service festlegen, der jede Woche mit dir wiederholt wird. Du musst ihn nur einmal buchen, und der Service wird automatisch wiederholt, bis du ihn stornierst. Dies ist eine gute Möglichkeit, einen einheitlichen Zeitplan mit regelmäßigen Folgebuchungen festzulegen.
Du kannst eine wiederkehrende Buchung für Gassi-Service, Tagesbetreuung und Fütter- & Spielbesuche einrichten.
Akzeptiere eine wiederkehrende Buchung
Ändere eine wiederkehrende Buchung
Beende eine wiederkehrende Buchung
Akzeptiere eine wiederkehrende Buchung
Wenn ein Haustierbesitzer eine wiederkehrende Buchung anfordert, wird im Abschnitt Buchungsdetails angezeigt, dass der Service wöchentlich wiederholt wird. Buche die Anfrage einfach wie gewohnt.
Ändere eine wiederkehrende Buchung
Du kannst Änderungen an einer wiederkehrenden Buchung für die aktuelle Woche oder für zukünftige Wochen vornehmen. Auf diese Weise kannst du:
- bevorstehende Services hinzufügen
- kommende Services entfernen
- Service-Startzeiten bearbeiten
- Bearbeite die Zeitplanvorlage (den regulären festgelegten Zeitplan, den du mit dem Haustierbesitzer vereinbart hast).
- Beende eine wiederkehrende Buchung mit einem Haustierbesitzer, damit in Zukunft keine neuen Buchungen generiert werden
Diese Woche ändern
Die Aktualisierungen, die du vornimmst, wirken sich nur auf den Service dieser Woche aus.
Von der Rover-App aus:
- Öffne die wiederkehrende Buchung, die du ändern möchtest, und tippe auf Details
- Tippe auf Ändern und dann auf Details ändern.
- Wähle Diese Woche ändern aus.
- Tippe auf die Uhrzeit eines Services, um ihn zu ändern, und wähle dann Fertig. Um einen Service zu entfernen, tippe auf das Papierkorbsymbol. Um einen Service zu einem vorhandenen oder neuen Datum hinzuzufügen, tippe auf +Einen Gassi-Service hinzufügen/besuchen.
- Scrolle nach unten und tippe auf Änderungen einreichen.
Der Haustierbesitzer erhält eine E-Mail über die Änderungen und alle zusätzlichen Services werden ihm sofort in Rechnung gestellt. Wenn du einen Service abbestellt hast, wird Rover sofort eine Rückerstattung veranlassen, aber die Bearbeitung kann zwischen 5-10 Werktagen dauern.
Kommende Wochen ändern
Von der Rover-App aus:
- Öffne die wiederkehrende Buchung, die du ändern möchtest, und tippe auf Details.
- Tippe auf Ändern und dannauf Details ändern.
- Um ein Servicedatum zu ändern, scrolle nach unten, um die nächsten Servicewochen anzuzeigen. Tippe auf das Bleistiftsymbol neben dem Datum, das du ändern möchtest.
- Tippe auf den Abschnitt, den du ändern musst, z. B. Datum oder Uhrzeit und dann auf Fertig.
- Tippe auf Gassi-Service/Besuch bearbeiten, um deine Änderungen abzuschließen.
Um einen Gassi-Service hinzuzufügen, tippe auf das Symbol +Gassi-Service/Besuch hinzufügen über den anstehend Daten. Gib Datum und Uhrzeit ein und tippe dann auf Hinzufügen.
Absage eines Gassi-Service oder Besuchs
So stornierst du einen Gassi-Service oder Besuch für ein bestimmtes Datum:
-
Tippe auf das Stiftsymbol und wähle Diesen Gassi-Service stornieren/besuchen unten in den Servicedetails aus.
- Füge eine optionale Notiz für den Haustierbesitzer hinzu und bestätige deine Änderungen, indem du auf die Schaltfläche unten tippst.
Bearbeiten des Zeitplans
Die Zeitplanvorlage ist der reguläre Zeitplan für die Buchung. Wenn du und der Haustierbesitzer vereinbart haben, den wiederkehrenden Zeitplan zu ändern, kannst du ihn von deinem Konto aus ändern.
- Öffne die Buchung in deinem Posteingang und tippe dann auf Details.
- Tippe in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf Ändern und dann auf Details ändern.
- Tippe auf Zeitplanvorlage bearbeiten.Von hier aus kannst du den Wochentag auswählen, den du ändern möchtest. Füge einen Service hinzu oder entferne ihn oder bearbeite Servicezeiten.
- Tippe unten auf Vorlage aktualisieren, um deine Aktualisierungen zu speichern.
Unten auf der Seite wird ein Bestätigungsbanner angezeigt. Die Änderungen treten nächste Woche in Kraft.
Beende eine wiederkehrende Buchung
Wenn du eine wiederkehrende Buchung mit dem Haustierbesitzer beendest, bleibt die Buchung der aktuellen Woche geplant. Danach werden in Zukunft keine neuen Buchungen mehr generiert.
Rover-App
- Suche die Buchung und tippe auf das Symbol mit den drei Punkten.
- Tippe auf Buchung ändern und dann auf Buchung stornieren.
- Wähle im Drop-down-Menü einen Stornierungsgrund aus.
- Bestätige deine Änderungen, indem du auf Buchung stornieren tippst.
Web
- Navigiere von deinem Posteingang zum Abschnitt Betreuungsdetails der Buchung und wähle Buchung stornieren.
- Wähle einen Stornierungsgrund aus und bestätige deine Änderungen.
Du und der Haustierbesitzer erhalten eine Nachricht, die die Stornierung bestätigt. Es werden keine neuen Buchungen für diesen Haustierbesitzer über die für die aktuelle Woche geplante hinaus erscheinen.
-
Wie ändere ich eine aktuelle und anstehende Buchung?
Wie ändere ich eine aktuelle und anstehende Buchung?
Mit der Buchungsänderungsfunktion kannst du Änderungen an aktuellen und zukünftigen Buchungen in dem Reiter Anstehende Betreuungen deines Rover-Posteinganges durchführen. Mit dieser Funktion kannst du:
- Buchungstermine hinzufügen, entfernen, oder ändern
- Haustiere ändern
- Preise ändern
Du kannst eine Buchung von deinem Computer, deinem mobilen Browser oder der Rover-App aus ändern. Hier findest du gerätespezifische Anleitungen:
Computer oder mobiler Browser
- Geh zu deinem Posteingang indem du auf das Briefumschlag-Symbol klickst.
- Klick auf Anstehende Betreuungen und gehe dann zu der Anfrage an der du die Änderung vornehmen möchtest.
- Wenn du die Anfrage geöffnet hast, gehe zu den Servicedetails und klicke auf Buchung ändern.
- Von hier aus kannst du Folgendes ändern:
- Buchungstermine
- Anzahl der Gassi-Services oder Fütter- & Spielbesuche
- Haustiere
- Preise
Wichtig: Bespreche Preisänderungen vorher immer erst mit dem Haustierbesitzer.
Wenn deine Stornierungsbedingung eine Stornierungsgebühr für Änderungen enthält, hast du die Möglichkeit auf diese zu verzichten. Um das zu tun, klicke auf das Schaltersymbol im Bereich Zugaben und Anpassungen und stelle es auf grün um, um auf die Gebühr zu verzichten.
5. Überprüfe deine Änderungen und schreibe dem Hundebesitzer eine kurze Nachricht in der du die Änderungen erklärst. Wenn du fertig bist wähle Bestätigung des Hundebesitzers anfragen.
Rover-App
iPhone
- Gehe zu deinem Posteingang in der unteren Bildschirmhälfte, dann wähle die Anfrage die du ändern möchtest aus.
- Klicke of das Drei-Punkte-Symbol oben rechts.
- Klicke Buchungsanfrage anpassen, dann Details anpassen.
- Führe die Änderungen durch und schreibe dem Hundebesitzer dann eine kurze Nachricht, in der du die Änderungen erklärst.
- Klicke Bestätigung des Hundebesitzers anfragen.
Android-Handy
- Tippe auf die Menüleiste in der oberen linken Bildschirmhälfte, dann auf Anstehende Betreuungen.
- Finde die Buchungsanfrage die du ändern möchtest.
- Klicke of das Drei-Punkte-Symbol oben rechts.
- Klicke Buchungsanfrage anpassen, dann Details anpassen.
- Führe die Änderungen durch und schreibe dem Hundebesitzer dann eine kurze Nachricht, in der du die Änderungen erklärst.
- Klicke Bestätigung des Hundebesitzers anfragen.
Zusätzliche Information
- Hundebesitzer können momentan bestätigte Buchungen nicht ändern. Sie müssen den Hundesitter kontaktieren, um Änderungsanfragen zu stellen.
- Hundebesitzer müssen Änderungsanfragen innerhalb von 72 Stunden überprüfen und bestätigen. Wenn sie die Anfrage innerhalb von dieser Zeit nicht bestätigen, ist die Buchung zwar weiterhin gültig, sie bleibt jedoch unverändert.
- Wenn eine Buchung gegen Ende ihres Ablaufs geändert wird und der Hundebesitzer die Änderung erst nach Ablauf der Buchung bestätigt, kann es zu einer Zahlungsverzögerung kommen. Der Grund dafür ist, das Hundebesitzer 72 Stunden Zeit haben, eine Änderungsanfrage zu bestätigen. In solchen Fällen erfolgt die Zahlung 2 Tage nachdem der Hundebesitzers die Änderung bestätigt hat.
-
Was ist, wenn ich eine Buchung stornieren muss?
Was ist, wenn ich eine Buchung stornieren muss?
Wir empfehlen dir, wirklich nur Buchungsanfragen anzunehmen, die du auch tatsächlich einhalten kannst, damit Stornierungen selten vorkommen und dein Haustiersitting-Service floriert. Wenn du aber doch mal eine Buchung stornieren musst, bieten wir dir alle Tools, damit dies reibungslos verläuft.
Hinweis: Denke daran, dass häufige Stornierungen in letzter Minute deine Sichtbarkeit in der Suche beeinträchtigen können
Als erstes solltest du dem Haustierbesitzer Bescheid geben. Als nächstes solltest du den gebuchten Service in deinem Rover-Konto stornieren:
So stornierst du einen Service, bevor er beginnt:
1. Geh zu deinem Posteingang in dem du auf das Briefumschlag-Symbol klickst.
2. Geh zum Tab Anstehende Betreuungen und klick auf die Buchung, die du stornieren willst.
3. Wenn du die Buchung aufgerufen hast, gehe zum grauen Kasten, in dem die Servicedetails zusammengefasst stehen. Klicke auf Buchung stornieren.
4. Klick auf den Grund für die Stornierung und mache noch weitere Angaben, warum du stornieren musst. Diese Nachricht wird an den Rover Kundenservice weitergeleitet und geht nicht an den Hundebesitzer. Klicke auf Anfrage senden.
6. Klick auf Ja, ich möchte stornieren um die Buchung zu stornieren und deinem Kunden die Kosten zurückzuerstatten.
Hinweis: Häufige kurzfristige Stornierungen können sich auf die Bewertung deines Benutzerkontos auswirken.
Hast du Fragen? Wir sind für dich da! Den Rover-Kundenservice erreichst du unter +49 30 56837201. Alternativ kannst du in den Hilfeseiten unten auch eine Hilfeanfrage stellen, indem du auf Kundenservice kontaktieren klickst.
-
Wie werde ich für gebuchte Betreuungen bezahlt?
Wie werde ich für gebuchte Betreuungen bezahlt?
Zahlungen für abgeschlossene Betreuungen werden automatisch auf dein Bankkonto überwiesen. Die Zahlung erfolgt innerhalb von 5 Werktagen nach Beendigung der gebuchten Betreuung.
Bankdaten zu deinem Benutzerkonto hinzufügen
Auszahlungsprozess
Bankdaten zu deinem Benutzerkonto hinzufügenWenn du deine Bankverbindung deinem Rover-Benutzerkonto noch nicht hinzugefügt hast, führe die folgenden Schritte aus.
Vom Computer aus:
- Besuche hier den Bereich Zahlungen auf deinem Rover-Profil.
- Tippe auf Kontoinformation hinzufügen.
- Gib deine Kontoinformationen und deinen Namen ein.
Von der Rover-App aus:
1. Tippe auf das Menü oder auf das Mehr in der Rover-App.
2. Tippe auf Bezahlung.
3. Wenn du noch kein Bankkonto angegeben hast, auf das die Auszahlungen erfolgen sollen, klick auf + Konto hinzufügen.
4. Wenn du das Formular ausgefüllt hast, tippe auf Abschicken.
5. Tippe auf Zahlung anfordern.Auszahlungsprozess
Zwei Tage, nachdem du einen Service abgeschlossen hast, erscheint das Geld in der Übersicht deines Benutzerkontos im Bereich Rover Kontostand unter Zahlungen in Bearbeitung. Im Anschluss überweist unser Zahlungsabwickler Stripe das Geld automatisch per Direktüberweisung auf dein Bankkonto. Wie lange es dauert, bis das Geld auf deinem Bankkonto eingeht, hängt von den Bearbeitungszeiten deiner Bank ab. In der Regel dauert dies 1 bis 2 Werktage.
Sobald das Geld an deine Bank überwiesen wurde, erscheint unter dem Tab Auszahlungen in deiner Zahlungsübersicht der Status „Ausgeführt“.
Das Datum der Ausführung gibt an, wann Stripe die Überweisung auf dein Bankkonto eingeleitet hat. Die meisten Banken buchen das Geld auf dein Bankkonto, sobald es eingegangen ist. In einigen Fällen kann es jedoch bis zu 5 Werktage dauern, bis das Geld in deinem Bankkonto angezeigt wird.Wichtig: Buchungen und Bezahlungen müssen gemäß unserer Nutzungsbedingungen über Rover erfolgen. Akzeptiere keine Barzahlungen oder Schecks – so könntest du Betrügern zum Opfer fallen, dein Benutzerkonto könnte gesperrt werden und deine Betreuung verliert ihren Anspruch auf die Rover-Garantie und unseren engagierten Kundenservice.
Hast du Fragen? Wir sind für Sie da! Den Rover-Kundenservice erreichst du unter +49 30 56837201. Alternativ kannst du auch unten auf jeder Seite im Hilfe Center eine Anfrage stellen, indem du am Seitenende auf Kundenservice kontaktieren klickst.Verwandte Artikel
- ★ Warum erhalte ich eine Fehlermeldung, wenn ich versuche, meine Telefonnummer hinzuzufügen?
- Werden bei Rover auch Katzen und andere Tiere betreut?
- Wie melde ich mich an?
- Ist Rover das Richtige für mein Haustier?
- Wie logge ich mich in mein Profil ein?
- Wie kann ich Rover E-Mails abbestellen?
- Wie kann ich meine Rechte aus der Datenschutz-Grundverordnung ausüben?
- Wie kann ich dem Profil meines Haustieres gedenken?
- Wie ändere ich meinen Namen in meinem Benutzerkonto?
- Wie kann ich Haustierbesitzer werben und Guthaben verdienen?
- Wie kann ich mein Rover Profil wiederherstellen?
- Wie kann ich ein Haustierprofil hinzufügen, bearbeiten oder löschen?
- Wie finde ich einen Sitter oder Dog Walker für mein Haustier?
- Wie finde ich den richtigen Haustiersitter?
- Welche Services bieten Sitter an?
- Wie lange dauert die Betreuung pro Service?
- Wo finde ich die Kontaktdaten des Sitters?
- Wie bewertest du Haustiersitter und Dog Walker?
- ★ Wie kann ich einen Sitter oder Dog Walker kontaktieren?
- ★ Wie ändere ich einen gebuchten Service?
- ★ Wie kann ich einen Service stornieren?
- Was ist eine wiederkehrende Buchung?
- Wie kann ich Anfragen in meinem Rover-Benutzerkonto sehen und bearbeiten?
- Was wird als besonderer Umstand angesehen?
- Was ist Stripe und wie kann ich es für Zahlungen nutzen?
- Wie viel kostet es einen Haustiersitter oder Dog Walker zu buchen?
- Wo kann ich einen Rechnungsbeleg für meine Buchung finden?
- Wann wird mein Konto für einen Service belastet?
- Wie kann ich eine Kreditkarte zu meinem Profil hinzufügen oder von meinem Profil löschen?
- Wie verwende ich Coupons, Promo-Codes und Geschenkgutscheine?
- ★ Wie setzt Rover sich für Sicherheit ein?
- ★ Was beinhaltet die Rover-Garantie für Haustierbesitzer
- Was sollte ich tun, wenn ich jemanden als unangenehm empfinde?
- Was kann ich tun, damit mein Haustier wirklich sicher ist?
- Warum buche und bezahle ich über Rover?
- Welche Informationen und Daten gibt Rover weiter?
- ★ Wie werde ich ein Hundesitter oder Dog Walker bei Rover?
- Warum sollte ich ein Rover-Haustiersitter oder -Dog-Walker werden?
- Wie lange dauert es, bis Rover mein Profil geprüft hat?
- Wurde mein Sitterprofil angenommen?
- Wie wird meine Identität überprüft?
- Was sind die Servicegebühren?
- Kann ich mein Profil so einstellen, dass mich nur noch Haustierbesitzer kontaktieren können, die mich schon mal gebucht haben?
- Funktionstest: Anzeige von Buchungsdetails im Kalender
- Was ist die automatische Verfügbarkeit?
- Kann ich während einer Reise Buchungen in anderen Gebieten annehmen?
- Wie entferne ich Betreuungsfotos von meinem Profil?
- Wie kann ich andere Sitter empfehlen und dafür Guthaben erhalten?
- ★ Was sind Gassi-Updates und wie verschicke ich sie?
- Was genau ist das „Star Sitter“-Programm?
- Was bedeuten die Statistiken in meiner Übersicht?
- Wo kann ich die Bewertungen sehen, die Haustierbesitzer für mich hinterlassen haben?
- Warum ist die App in meinem Land nicht verfügbar?
- Wie funktionieren die Rover-Suchergebnisse?
- ★ Wie verwalte ich eine wiederkehrende Buchung?
- ★ Wie ändere ich eine aktuelle und anstehende Buchung?
- ★ Was ist, wenn ich eine Buchung stornieren muss?
- Automatische Einträge bei kurzfristigen Stornierungen
- Neue Feedback-Funktion für Sitter
- Was ist der Unterschied zwischen einer Haustierbewertung und Haustiernotizen?
- ★ Wie werde ich für gebuchte Betreuungen bezahlt?
- Was ist der Zusätzlicher Stunden-Tarif?
- Wo kann ich meine Gesamtguthaben einsehen?
- Wie funktionieren die Zahlungen und Preise für eine wiederkehrende Buchung?
- Wie kann ich mein Stripe-Konto einrichten?
- Wo kann ich meine Einkünfte einsehen?
- Wie lauten die Feedback-Richtlinien von Rover?
- Wie prüft man die Vitalzeichen eines Hundes?
- Wie funktioniert die Überprüfung des Haustiersitter-Profils?
- Was tun im Notfall?
- Was sollte ich tun, wenn ich Bedenkenhabe, ob ein Haustier, das ich betreue, wirklich gut versorgt ist
- Wie sorge ich für eine sichere und stressfreie Betreuung?
-
Ich bin ein Haustierbesitzer
-
Erste Schritte
-
Benutzerkonto & Profil
-
Wie kann ich meine Rechte aus der Datenschutz-Grundverordnung ausüben?
-
Wie kann ich dem Profil meines Haustieres gedenken?
-
Wie ändere ich meinen Namen in meinem Benutzerkonto?
-
Wie kann ich Haustierbesitzer werben und Guthaben verdienen?
-
Wie kann ich mein Rover Profil wiederherstellen?
-
Wie kann ich ein Haustierprofil hinzufügen, bearbeiten oder löschen?
-
Wie aktualisiere ich meine Telefonnummer?
-
Wie kann ich mein Passwort zurücksetzen?
-
Was sind „Favoriten“ und wie verwalte ich sie?
-
Wie erstelle ich ein Profil für meine Katze?
-
Wie kann ich Fotos löschen oder verbergen?
-
Wie können sich Haustierbesitzer ein Benutzerkonto teilen?
-
Wie deaktiviere ich mein Rover-Profil?
-
Wie kann ich meine Rechte aus der Datenschutz-Grundverordnung ausüben?
-
Einen Sitter finden
-
Buchung & Erstes Treffen
-
★
Wie kann ich einen Sitter oder Dog Walker kontaktieren?
-
★
Wie ändere ich einen gebuchten Service?
-
★
Wie kann ich einen Service stornieren?
-
Was ist eine wiederkehrende Buchung?
-
Wie kann ich Anfragen in meinem Rover-Benutzerkonto sehen und bearbeiten?
-
Was wird als besonderer Umstand angesehen?
-
Wie bezahle ich eine Buchung?
-
Wie kann ich Betreuungstermine bearbeiten?
-
Wie kann ich ein weiteres Haustier zu einer Buchung hinzufügen?
-
Was ist der Buchungsschutz?
-
Was passiert, wenn mein Haustiersitter eine Buchung storniert?
-
Woran kann ich erkennen, dass der Service für mein Haustier gebucht wurde?
-
Was passiert, wenn meine Buchungsanfrage verfällt?
-
Wie bearbeite ich Buchungsanfragen für Hundetagesbetreuungen, Gassi-Services und Fütter- & Spielbesuche?
-
Wie kann ich meinen Sitter nach einer Betreuung bewerten?
-
Welche Fragen sollte ich meinem potenziellen Haustiersitter stellen?
-
Wie kann ich einen Sitter oder Dog Walker nochmal buchen?
-
★
Wie kann ich einen Sitter oder Dog Walker kontaktieren?
-
Zahlungen
-
Was ist Stripe und wie kann ich es für Zahlungen nutzen?
-
Wie viel kostet es einen Haustiersitter oder Dog Walker zu buchen?
-
Wo kann ich einen Rechnungsbeleg für meine Buchung finden?
-
Wann wird mein Konto für einen Service belastet?
-
Wie kann ich eine Kreditkarte zu meinem Profil hinzufügen oder von meinem Profil löschen?
-
Wie verwende ich Coupons, Promo-Codes und Geschenkgutscheine?
-
Was kostet eine Welpenbetreuung und bis wann gelten Hunde als Welpen?
-
Sollte ich meinem Sitter Trinkgeld geben?
-
Was ist Stripe und wie kann ich es für Zahlungen nutzen?
-
Vertrauen & Sicherheit
-
★
Wie setzt Rover sich für Sicherheit ein?
-
★
Was beinhaltet die Rover-Garantie für Haustierbesitzer
-
Was sollte ich tun, wenn ich jemanden als unangenehm empfinde?
-
Was kann ich tun, damit mein Haustier wirklich sicher ist?
-
Warum buche und bezahle ich über Rover?
-
Welche Informationen und Daten gibt Rover weiter?
-
Was sind die Rover-Bewertungsrichtlinien?
-
★
Wie setzt Rover sich für Sicherheit ein?
-
-
Ich bin ein Haustiersitter
-
Erste Schritte
-
★
Wie werde ich ein Hundesitter oder Dog Walker bei Rover?
-
Warum sollte ich ein Rover-Haustiersitter oder -Dog-Walker werden?
-
Wie lange dauert es, bis Rover mein Profil geprüft hat?
-
Wurde mein Sitterprofil angenommen?
-
Wie wird meine Identität überprüft?
-
Was sind die Servicegebühren?
-
Ist Rover kostenlos?
-
Was ist Rover?
-
Was sind Referenzen und wie bekomme ich welche?
-
Wie lauten die Rover-Nutzungsbedingungen?
-
Wie kontaktiere ich den Rover-Kundenservice?
-
Muss ich eine Zulassung haben, um ein Haustiersitter oder Dog Walker zu sein?
-
★
Wie werde ich ein Hundesitter oder Dog Walker bei Rover?
-
Mein Profil & Meine Services
-
Kann ich mein Profil so einstellen, dass mich nur noch Haustierbesitzer kontaktieren können, die mich schon mal gebucht haben?
-
Funktionstest: Anzeige von Buchungsdetails im Kalender
-
Was ist die automatische Verfügbarkeit?
-
Kann ich während einer Reise Buchungen in anderen Gebieten annehmen?
-
Wie entferne ich Betreuungsfotos von meinem Profil?
-
Wie kann ich andere Sitter empfehlen und dafür Guthaben erhalten?
-
Wie bearbeite ich mein Sitterprofil?
-
Wie verwalte ich meinen Kalender?
-
Wie ändere ich die E-Mail-Adresse meines Benutzerkontos?
-
Wie kann ich meine Adresse aktualisieren?
-
Wie kann ich meinem Profil Fotos hinzufügen und Fotos bearbeiten?
-
Wie bearbeite ich meine Benachrichtigungseinstellungen?
-
Wie verstecke ich einen Dienst vor der Suche, wenn ich nicht da bin?
-
Was versteht man unter bestätigter Verfügbarkeit und wie funktioniert das genau?
-
Wie kann ich meine Verfügbarkeit ändern und die Anzahl von Haustieren, die ich betreuen kann, anpassen?
-
Wie können Sitter ein Rover-Profil teilen?
-
Wie verwalte ich meine Preise für zusätzliche Services?
-
Wie deaktiviere ich mein Serviceangebot?
-
Wie bearbeite ich meine Preise?
-
Kann ich mein Profil so einstellen, dass mich nur noch Haustierbesitzer kontaktieren können, die mich schon mal gebucht haben?
-
Mein Rover Service
-
★
Was sind Gassi-Updates und wie verschicke ich sie?
-
Was genau ist das „Star Sitter“-Programm?
-
Was bedeuten die Statistiken in meiner Übersicht?
-
Wo kann ich die Bewertungen sehen, die Haustierbesitzer für mich hinterlassen haben?
-
Warum ist die App in meinem Land nicht verfügbar?
-
Wie funktionieren die Rover-Suchergebnisse?
-
Was sind Rover-Nummern und wie verwende ich sie?
-
Was sind Hochsaison-Tarife und wie kann ich sie verwalten?
-
3 Tipps zur Festlegung wettbewerbsfähiger Preise auf Rover
-
Wie verbessere ich meine Positionierung in den Suchergebnissen?
-
Wie funktioniert das GPS-Kartenfeature für die Gassi-Services genau?
-
Wie verwalte ich meinen Posteingang?
-
Wie bearbeite ich meine Stornierungsbedingungen?
-
Warum ist es wichtig, dass mein Kalender immer aktuell ist?
-
Was sind die Sitter-Stornierungsbedingungen?
-
Warum ist das Verwalten meines Posteingangs wichtig?
-
Kann ich auf eine Bewertung antworten?
-
Was bedeuten die Statistiken auf meiner Profilseite?
-
Wie kann ich meinen Service für Haustierbetreuung bewerben?
-
Wie bekomme ich meinen persönlichen Promo-Code?
-
Wie behebe ich Probleme mit der Rover-App?
-
Was sind Festpreise?
-
★
Was sind Gassi-Updates und wie verschicke ich sie?
-
Buchung & Erstes Treffen
-
★
Wie verwalte ich eine wiederkehrende Buchung?
-
★
Wie ändere ich eine aktuelle und anstehende Buchung?
-
★
Was ist, wenn ich eine Buchung stornieren muss?
-
Automatische Einträge bei kurzfristigen Stornierungen
-
Neue Feedback-Funktion für Sitter
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Haustierbewertung und Haustiernotizen?
-
Was sind Rover-Slideshows?
-
Wie buche ich mit einem Haustierbesitzer und wie kann ich eine Folgebuchung vorschlagen?
-
Wie bearbeite ich eine ausstehende Buchungsanfrage vor der Buchung?
-
Wie vereinbare ich ein erstes Treffen?
-
Was sollte man beim ersten Treffen beachten?
-
Wie kann ich Anfragen aus meinem Posteingang entfernen, die ich nicht annehmen kann?
-
Wie verfahre ich mit doppelten Buchungsanfragen?
-
Wie sende ich Haustierbesitzern Fotos während der gebuchten Betreuung?
-
Wie kontaktiere ich Haustierbesitzer über die mobile App?
-
★
Wie verwalte ich eine wiederkehrende Buchung?
-
Zahlungen
-
★
Wie werde ich für gebuchte Betreuungen bezahlt?
-
Was ist der Zusätzlicher Stunden-Tarif?
-
Wo kann ich meine Gesamtguthaben einsehen?
-
Wie funktionieren die Zahlungen und Preise für eine wiederkehrende Buchung?
-
Wie kann ich mein Stripe-Konto einrichten?
-
Wo kann ich meine Einkünfte einsehen?
-
Wie kann ich eine Teilrückerstattung veranlassen, wenn ich versehentlich zu viel berechnet habe?
-
Wie prüfe ich die Einnahmen meiner Rover-Buchungen?
-
Was muss ich steuerlich beachten?
-
★
Wie werde ich für gebuchte Betreuungen bezahlt?
-
Vertrauen & Sicherheit
-
Wie lauten die Feedback-Richtlinien von Rover?
-
Wie prüft man die Vitalzeichen eines Hundes?
-
Wie funktioniert die Überprüfung des Haustiersitter-Profils?
-
Was tun im Notfall?
-
Was sollte ich tun, wenn ich Bedenkenhabe, ob ein Haustier, das ich betreue, wirklich gut versorgt ist
-
Wie sorge ich für eine sichere und stressfreie Betreuung?
-
Was müssen Sitter über die Rover-Garantie wissen?
-
Was sollte ich tun, wenn ein Kunde mich nicht über die Rover-Seite, sondern direkt bezahlen will?
-
Warum sollte ich über Rover bezahlen und kommunizieren?
-
Wie kann ich mein Rover-Konto schützen?
-
Wie lauten die Feedback-Richtlinien von Rover?
-